Stadt Bochum

05/22/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/22/2024 22:32

Podiumsdiskussion: Kulturelle Bildung im Wandel

Die Musikschule Bochum veranstaltet gemeinsam mit Ruhr International zum Abschluss der sechsjährigen Förderphase des Programms 360° der Kulturstiftung des Bundes eine Podiumsdiskussion zum Thema "Kulturelle Bildung im Wandel". Am Samstag, 25. Mai, um 15 Uhr, Dampfgebläsehaus, An der Jahrhunderthalle 1, diskutieren Dr. Michael Reitemeyer, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Brigitte Schorn, Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW, Bassam Ghazi, Schauspielhaus Düsseldorf und Norbert Koop, Musikschule Bochum, unter der Moderation von Guy Dermosessian. Der Eintritt ist frei.

In Bochum haben mehr als die Hälfte der unter 18-Jährigen eine internationale Familiengeschichte. Das bedeutet eine Vielzahl von Erfahrungen und Bedürfnissen. Die Podiumsdiskussion widmet sich daher den Herausforderungen und Chancen der kulturellen Bildung in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen Fragen, wie sich diese gesellschaftliche Entwicklung auf die kulturelle Bildung auswirkt, welche Anforderungen sich daraus ergeben und wie Institutionen wie Musikschulen, Theater und Museen ihre Angebote gestalten müssen, um eine inklusive kulturelle Teilhabe für möglichst viele zu ermöglichen.

(22. Mai 2024)