BVDM - Bundesverband Druck und Medien e.V.

05/21/2024 | News release | Distributed by Public on 05/21/2024 01:19

Azubi Recruiting Projekt „hochDRUCK“: Zwischenbilanz nach acht Wochen Kampagnenlaufzeit

Ausbildung
Nachwuchsgewinnung

Azubi-Recruiting-Projekt "hochDRUCK": Zwischenbilanz nach acht Wochen Kampagnenlaufzeit

21. Mai 2024

Das Azubi-Recruiting-Projekt "hochDRUCK" startete im März 2024 nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne, bei der 36 Unternehmen rund 50.000 Euro beisteuerten. Mit dem Geld wird eine seit rund acht Wochen laufende Recruiting-Kampagne finanziert, die Jugendliche über soziale Medien anspricht. Maßgeschneiderte Videos zeigen die Vielfalt der Berufe und werden mit authentischen Einblicken von Jugendlichen und Young Professionals in ihren Unternehmen gezielt bis zum Ausbildungsstart 2024 verbreitet. Zusätzlich unterstützt ein Influencer die Bekanntmachung der Ausbildungsberufe in den sozialen Medien. Rund ein Drittel der Kampagnenlaufzeit ist bereits verstrichen. Zeit für ein Zwischenfazit.

Wie in der Planung vorgesehen, wurden mehrere Ausbaustufen mit unterschiedlichen Aktivitäten in die Kampagne integriert, um die Reichweite und Aufmerksamkeit in den sozialen Medien sukzessive zu erhöhen. So wurden zu Beginn der Kampagne zahlreiche Videos mit Auszubildenden der beteiligten Unternehmen produziert. Diese Videos wurden in den vergangenen Wochen über die Plattformen TikTok, Pinterest, Reddit und Instagram in insgesamt 13 regionalen Clustern verbreitet. Die regionalen Cluster ergaben sich aus der Anmeldesituation und der regionalen Lage der unterstützenden Unternehmen. Sie sind so geschnitten, dass im Umkreis der jeweils teilnehmenden Unternehmen mit ihren Standorten die Videos bestmöglich platziert und vom potenziellen Zielpublikum wahrgenommen werden können.

Stand 15.05.2024 haben sich rund 120 potenzielle Kandidat*innen auf der Landingpage des Projekts unter https://drucker-ausbildung.leadhero.de/ registriert. Rund ein Viertel davon hat die Vorqualifikation nicht überstanden, weil entweder kein ernsthaftes Interesse festgestellt werden konnte oder Kandidat*innen ungeeignet waren. Von den verbleibenden rund 90 Bewerberinnen und Bewerbern wurden die meisten vorqualifiziert und in die Bewerberliste aufgenommen, so dass die beteiligten Unternehmen Kontakt aufnehmen können. Diese Arbeit wird kontinuierlich fortgesetzt.

Seit Anfang Mai setzt das Projekt auch auf die Unterstützung des Influencers Rene Schmock (https://schmocki.de/) mit seinen rund 4 Millionen Followern auf TikTok. Es zeigt sich bereits eine gute Resonanz mit vielen Interaktionen auf die Beiträge sowie positive Auswirkungen auf die Registrierungszahlen auf der Plattform. Allein auf TikTok haben den Beitrag mit über 3.000 Likes und vielen Kommentaren bereits knapp 60.000 Jugendliche gesehen. Entweder sind es Jugendliche, die die Ausbildung spannend finden oder selbst eine Ausbildung in der Druck- und Medienindustrie absolvieren. Es gibt auch viele unterstützende Kommentare, die das Projekt hochDRUCK positiv bewerten.

Ab Ende Mai wird das Werbebudget für die auf den Plattformen geschalteten Anzeigen wieder schrittweise erhöht. Aktuell, nach einem Drittel der Projektlaufzeit, ist etwa ein Drittel des Werbebudgets in die Schaltung der Ads, die Produktion der Videos und den Einsatz des Influencers geflossen. In den nächsten Wochen wird sich die Sichtbarkeit der Kampagne nochmals deutlich erhöhen.

Ansprechpartner

Frank Fischer
Referent Bildungspolitik
030 209139-118
Zur Übersicht