Regierung von Unterfranken

05/23/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/23/2024 00:41

Baukultur, Regionalität und Innenentwicklung der Dörfer und Städte in Unterfranken stärken und fördern!

Baukultur, Regionalität und Innenentwicklung der Dörfer und Städte in Unterfranken stärken und fördern!

033 - 23.05.2024

Baukultur, Regionalität und Innenentwicklung der Dörfer und Städte in Unterfranken stärken und fördern! - Jahresbericht 2023 des Sachgebiets "Städtebau" jetzt im Internet abrufbar

Würzburg (ruf) - Seit nunmehr 1971 ist die Städtebauförderung wichtiger Impulsgeber für die bedarfs- und generationengerechte Weiterentwicklung der Stadt- und Ortsentwicklung. Der Erhalt identitätsstiftender Innenstadtkerne, Klimaschutz und Klimaanpassung, Bodenentsiegelungen sowie die städtebauliche Vernetzung von Grünräumen sind nur einige Beispiele für die zentralen städtebaulichen Herausforderungen unserer Zeit. Das Sachgebiet "Städtebauförderung" an der Regierung von Unterfranken berät Städte und Gemeinden seit vielen Jahren zu diesen Themen und bietet darüber hinaus finanzielle Unterstützung bei der Umsetzung notwendiger Erneuerungs- und Anpassungsmaßnah¬men.

Auch im Jahr 2023 konnten mit Hilfe verschiedener Förderprogramme aus Land, Bund und EU wieder zahlreiche Projekte in Unterfranken unterstützt werden. Eine Übersicht der umfangreichen Tätigkeitsbereiche des Sachgebiets "Städtebau" der Regierung von Unterfranken sowie eine Förderbilanz mit Beispielen regionaler Unterstützungsprojekte bietet der aktuelle Jahresbericht 2023. Dieser ist auf den Internetseiten der Regierung von Unterfranken unter nachstehendem Link abrufbar:
https://www.regierung.unterfranken.bayern.de/service/publikationen/sonstige/index.html