Landkreis Göttingen

05/08/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/08/2024 00:45

Frühjahrsexkursion: Ortsheimatpfleger*innen besuchen unsichtbare Geschichtsorte

Frühjahrsexkursion: Ortsheimatpfleger*innen besuchen unsichtbare Geschichtsorte

08.05.2024

Die Kreisheimatpflegerin des Landkreises Göttingen, Angela Sohnrey, lud am Samstag, 20.04.2024, zur Frühjahrsexkursion unter dem Motto "Wie Sie sehen, sehen Sie nichts" ein. Rund 36 Teilnehmende folgten der Einladung. Neben den Ortsheimatpfleger*innen und Mitgliedern verschiedener Heimatvereine waren auch Interessierte aus den angrenzenden Landkreisen gekommen.

Besichtigt wurden Orte im Landkreis, die zwar geschichtlich bedeutend sind, aber keine oder kaum historische Zeugnisse vorweisen. Zu diesen Orten gehören auch die Kaiserpfalzen der Ottonen, die mit König Heinrich I. und Kaiser Heinrich II. im Mittelpunkt der Veranstaltung standen.

Die Ziele der Exkursion

Die Teilnehmenden starteten die Exkursion in Pöhlde an der Johannes-Servatius-Kirche, wo sie eine Kirchenführung durch Thomas Koch erhielten, sagenhafte Erzählungen hörten und von Regina Krellmann einiges über die nicht mehr sichtbare ehemalige Pfalz erfuhren.

Danach wurde die Wallanlage "König Heinrichs Vogelherd" besucht, von der archäologische Befunde zu sehen waren. Anschließend erläuterte Melanie Dreymann die geschichtliche und naturkundliche Bedeutung der 1000jährigen Gerichtslinde, die noch heute in Pöhlde steht.

Zuletzt fuhr die Gruppe zur Burgruine Scharzfels. Dort folgte eine Führung über das Burggelände durch Firouz Vladi, der viele historische Begebenheiten und Anekdoten zu berichten wusste.

Positives Fazit der Exkursion

Es war die erste gemeinsame Exkursion der Ortsheimatpfleger*innen des Landkreises. Da die Resonanz der Teilnehmenden sehr positiv war, wird es voraussichtlich auch im nächsten Jahr eine Exkursion geben. Die Frühjahrsexkursion war gleichzeitig die thematische Einstimmung auf die Tagung am 13. Juli 2024, die im Bereich der ehemaligen Pfalz Grona in Göttingen stattfinden wird.

Kontakt

Für weitere Informationen ist es möglich, sich an Angela Sohnrey, Kreisheimatpflegerin Landkreis Göttingen zu wenden, entweder telefonisch unter 0551 525-2502, donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr, oder per Mail an [email protected]

Pressemitteilung mit Bildern