Bundesland Thüringen

05/02/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/02/2024 06:36

Fördermittelbescheid für Wohnungsbauvorhaben der Arbeiterwohlfahrt in Schleusingen durch Ministerin Karawanskij übergeben

MedieninformationFördermittelbescheid für Wohnungsbauvorhaben der Arbeiterwohlfahrt in Schleusingen durch Ministerin Karawanskij übergeben

02.05.2024

Für ein Projekt des sozialen Wohnungsbaus übergab Infrastrukturministerin Susanna Karawanskij heute einen Fördermittelbescheid über rund 4,8 Mio. Euro an die Arbeiterwohlfahrt Alten-, Jugend- und Sozialhilfe gGmbH (AWO AJS) in Schleusingen. "Mit dem Projekt sorgen wir für bezahlbares Wohnen in der Altstadt von Schleusingen und schließen zugleich eine Baulücke im Stadtbild. Hier in Schleusingen verpflichtet sich der Bauherr freiwillig, die Dauer der Belegungsbindung auf 20 Jahre zu verlängern."

Bei dem Projekt der AWO entstehen 22 neue belegungsgebundene Wohnungen. Davon sollen 21 den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen und eine der Wohnungen darüber hinaus uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbar sein. Das Objekt soll in monolithischer Bauweise errichtet werden. Es wird über zwei Vollgeschosse sowie ein ausgebautes Dachgeschoss und ein Kellergeschoss, welches als Tiefgarage genutzt werden soll, verfügen. Insgesamt entstehen 19 Tiefgaragenparkplätze. Davon ist einer für Rollstuhlfahrer vorgesehen. Neben den Wohneinheiten sind Räumlichkeiten für einen Pflegedienst sowie Gemeinschaftsflächen im Erdgeschoss des Gebäudes geplant. Der Freistaat Thüringen unterstützt das Projekt mit 4,8 Millionen Euro. Davon sind 3,9 Millionen Euro Darlehen und 0,9 Millionen Euro ein Baukostenzuschuss. Der Bauherr erbringt eine Eigenleistung in Höhe von 1,7 Mio. Euro.

Das Förderobjekt befindet sich in zentraler Lage der Schleusinger Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum historischen Marktplatz. Mit der Umsetzung des Vorhabens werden eine erhebliche Baulücke im Zentrum der Altstadt geschlossen und städtebauliche Strukturen gestärkt.