Rheinkreis Neuss

07/04/2023 | Press release | Distributed by Public on 07/04/2023 03:51

1.Rhein-Kreis führt Online-Terminvergabe in der Ausländerbehörde einRhein-Kreis führt Online-Terminvergabe in der Ausländerbehörde ein (04.07.2023)

Der Rhein-Kreis Neuss setzt seine Digitalisierungsstrategie konsequent fort. Ein weiterer Schritt wird jetzt mit der Einführung der Online-Terminvergabe des Ausländeramtes gemacht. Ab sofort können alle Termine bequem online gebucht werden. "Der Rhein-Kreis Neuss will seine Dienstleistungen allen Bürgerinnen und Bürgern so einfach wie möglich zugänglich machen. Der Einsatz einer solchen Online-Terminvergabe des Ausländeramtes hat sich bereits bei den Flüchtlingen aus der Ukraine bewährt", erklärt Kreisdezernent Martin Stiller. "Aufbauend auf den guten Erfahrungen hierbei stellt das Ausländeramt seine Terminvergabe jetzt flächendeckend entsprechend um."

Und so funktioniert die Online-Terminvergabe: Mitbürgerinnen und Mitbürger rufen die Internetseite des Rhein-Kreises Neuss unter www.rhein-kreis-neuss.de/termin323 auf. Dort finden sich die entsprechenden Dienstleistungen samt Erklärung. Nach Auswahl der benötigten Dienstleistung gelangen die Bürger in die Online-Terminvergabe, dort kann nach Eingabe der erforderlichen persönlichen Daten ein passender Termin gebucht werden. Das Angebot ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Russisch und Ukrainisch verfügbar.

Ist die Termin-Buchung erfolgt, erhalten die Bürger eine Bestätigungsmail in der gewählten Sprache. Die E-Mail enthält auch einen QR-Code, mit dem man sich am Tag des gebuchten Termins im Wartebereich des Ausländeramtes registriert, sowie eine Auflistung aller für die Dienstleistung benötigten Unterlagen. Vor dem Termin folgen zwei Erinnerungsmails mit denselben Angaben.

Bislang mussten ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die einen Termin beim Ausländeramt des Kreises buchen wollten, hierfür per E-Mail, per Kontaktformular oder telefonisch die Sachbearbeitung kontaktieren. Diese machte dann einen Terminvorschlag. Nicht selten musste dann erneut Kontakt aufgenommen werden, weil das Angebot nicht zum vorgeschlagenen Termin wahrgenommen werden konnte. Die Online-Terminvergabe soll das Verfahren verschlanken. Termine können daher künftig entweder online oder am Servicepoint vereinbart werden. Die Ausländerbehörde des Rhein-Kreises Neuss befindet sich an der Lindenstraße 10 in Grevenbroich.

Pro Jahr werden rund 10.000 Termine beim Ausländeramt des Rhein-Kreises Neuss wahrgenommen. Es ist für Meerbusch, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen und damit für 33.500 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger zuständig. Die Städte Neuss und Dormagen haben eigene Ausländerämter.