Stadt Recklinghausen

11/22/2023 | Press release | Distributed by Public on 11/22/2023 08:17

Bürgermeister Christoph Tesche stellt das Programm zum Adventssingen vor

Titel
Bürgermeister Christoph Tesche stellt das Programm zum Adventssingen vor
Bild

Einleitung
"Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?" Wenn der Weihnachtsbaum vor dem Rathaus steht, kann das nur eines bedeuten: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür.
Haupttext


Recklinghäuser*innen können sich auch in diesem Jahr auf das beliebte Adventssingen freuen, das am Freitag, 1. Dezember, ab 18 Uhr auf dem Kirchplatz St. Peter stattfindet.

"Die Weihnachtszeit ist eine besinnliche Zeit, die alle Menschen, egal woher sie kommen, zusammenbringt. So freue ich mich, dass auch in diesem Jahr das beliebte Adventssingen wieder stattfinden kann und lade alle Bürgerinnen und Bürger ein, mitzusingen oder dem stimmungsvollen Gesang der Sängerinnen und Sänger zuzuhören", sagt Bürgermeister Christoph Tesche bei der Vorstellung des diesjährigen Programms.

Fünf Chöre haben ihre Teilnahme bestätigt, darunter der Kammerchor Recklinghausen, der Männergesangsverein Liederkranz, Concordia Grullbad und der Chor der Freude. Auch der Nachwuchs darf natürlich nicht fehlen und wird von dem Kinderchor der Marienschule vertreten.

Die musikalische Leitung übernimmt auch in diesem Jahr Peter Specka, der die schönsten Lieder zum Advent zusammengestellt hat und von Peter Bötticher am E-Piano begleitet wird. Das Programm bereichern außerdem das Bläserquartett der Neuen Philharmonie Westfalen mit traditionellen Bläserweisen und die Band "Shamrock" mit Weihnachtsliedern im Irish Folk-Sound.

Parallel zum Adventssingen bleibt an diesem Abend auch das Ikonenmuseum bis 20 Uhr geöffnet. Der Besuch des Adventssingens ist kostenlos.

Alle aktuellen Informationen zum Vorstellungsbesuch und zum Programm "Kultur kommt" sind online zu finden unter www.recklinghausen.de/kulturtermine.

Datum
22.11.2023