Government of Principality of Liechtenstein

05/07/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/07/2024 07:55

LGT legt Grundstein für Erweiterungsbau in Vaduz

LGT legt Grundstein für Erweiterungsbau in Vaduz

7. Mai 2024

Vaduz - Die LGT hat in Vaduz den Grundstein für einen Erweiterungsbau der Bank gelegt. Es soll Platz geschaffen werden für 200 neue Arbeitsplätze. Die Bauarbeiten laufen bereits. Voraussichtlich Anfang 2026 ist das Gebäude bezugsbereit.

Die Bank LGT ist laut Medienmitteilung an ihrem Heimatstandort Liechtenstein in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Deshalb erweitert sie ihren Hauptsitz in Vaduz mit einem modernen Neubau um rund 200 Arbeitsplätze. Vor einem Jahr haben die Vorbereitungs- und Aushubarbeiten begonnen, seit einigen Wochen sind die Tiefbauarbeiten im Gange. Der Grundstein ist am 6. Mai gelegt worden.

In einem feierlichen Akt wurde eine Zeitkapsel mit aktueller Tageszeitung sowie den architektonischen Plänen in eine Bodenplatte eingelassen, heisst es in der Mitteilung der Bank, die im Besitz des Fürstenhauses von Liechtenstein ist und von diesem geführt wird. "Wir sind in den letzten Jahren nicht nur global, sondern auch hier in Liechtenstein deutlich gewachsen. Und wer wächst, braucht Platz", wird Unternehmenschef Prinz Max von und zu Liechtenstein zitiert. "Von Beginn an ging es uns aber nicht nur um den zusätzlichen Platz. Vielmehr haben wir den Anspruch, hier ein Gebäude zu schaffen, das optisch äusserst attraktiv ist und eine hohe architektonische Qualität aufweist."

Die LGT habe bei der gesamten Ausführung grossen Wert auf Nachhaltigkeit und einen starken regionalen Bezug gelegt, wird Roland Matt zitiert, CEO der LGT. Von der Planung bis zum Betrieb ist der Bau laut der LGT-Mitteilung konsequent nachhaltig ausgerichtet und erfüllt die höchsten internationalen Zertifizierungsstandards im Umweltbereich. Die Sichtfassade besteht aus regionalem Holz und mindestens die Hälfte des verbauten Betons soll aus Wiederverwertung stammen.

Die LGT verwaltete nach eigenen Angaben per Ende 2023 Vermögenswerte von 316 Milliarden Franken. Die Bank beschäftigt über 5600 Mitarbeitende an mehr als 30 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Australien und dem Mittleren Osten.

zurück zur Übersicht