Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. KG

05/03/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/03/2024 05:32

Der Girls‘ Day 2024 bei der BurdaSolutions Offenburg

Am Donnerstag, den 25. April 2024, öffnete die BurdaSolutions am Standort Offenburg seine Türen für einen ganz besonderen Anlass: den alljährlichen Girls' Day. Der Mädchenzukunftstag, der seit 2001 stattfindet, zielt darauf ab, Schülerinnen ab der 5. Klasse für Berufe in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern - Bereiche, die traditionell von Männern dominiert werden.
Insgesamt nahmen 14 Mädchen im Alter von 11 bis 14 Jahren aus verschiedenen Schulen der Umgebung an der Veranstaltung hier bei uns teil und erhielten Einblicke in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die die IT-Branche bietet.

Der Tag begann mit einer gemeinsamen Führung durch das Rechenzentrum. Die Mädchen staunten über die Server und die komplexe Infrastruktur, die notwendig ist, um digitale Dienste am Laufen zu halten. Anschließend teilten sich die Teilnehmerinnen in drei Gruppen auf, um sich drei verschiedenen spezifischen IT-Themen zu widmen.

Bei der IT-Infrastruktur stellten Arthur und Justin das Thema Sicherheit unter dem Motto "Baue dein eigenes Passwortsystem mit Arduino" vor. Bei Arduino handelt es sich eine leicht zugängliche Open-Source-Elektronikplattform, die es ermöglicht, Hardware und Software zu kombinieren und somit ein physisches Passwortsystem zu entwickeln. Dabei wurde nicht nur ein grundlegendes Verständnis für Programmierlogik und -sprachen geschaffen, sondern auch die Kausalität zwischen dem geschriebenen Code und den physischen Objekten erfahrbar gemacht. Die Teilnehmerinnen konnten so den direkten Einfluss von Code auf Hardware sehen und verstehen, wie digitale Befehle reale Aktionen auslösen.

Die Business Solutions-Gruppe tauchte in die Welt der App-Entwicklung ein. Unter Anleitung von Tim und Sarah erstellten die Mädchen ihre eigene App und lernten dabei den gesamten Entwicklungsprozess kennen - von der Idee bis zur fertigen Anwendung.

Die dritte Gruppe besuchte die Valiton: Hier stand das kreative Gestalten digitaler Spiele mit Scratch auf dem Programm. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache speziell für Kinder und Jugendliche. Leonie und Raphael zeigten den Mädchen, wie sie ohne komplizierte Codezeilen interaktive Geschichten, Spiele und Animationen erstellen konnten. Dabei bauten sie spielerisch ein Verständnis für Entwicklungslogik auf.
Die Mädchen lernten schnell und zeigten ein gutes Verständnis dafür, wo sie Fehler suchen müssen und wie sie ihre Projekte optimieren. Die Begeisterung war so groß, dass einige bereits ein Interesse an einem Praktikum ankündigten. Bei Interesse gerne auf der Karriereseite vorbeischauen - wir freuen uns auf euch!

Nach einem produktiven Arbeitstag wurde das Programm mit einer Führung über die Bürofläche abgerundet. Vier Kolleginnen stellten sich und ihre Arbeit vor und überzeugten die Mädchen, dass IT nicht nur auf Entwicklungsarbeit beschränkt ist, sondern ein breites Spektrum an spannenden beruflichen Möglichkeiten bietet: von Projektmanagement, über Human Resources, Robotic Process Automation bis hin zu Business Intelligence.

Der Girls' Day 2024 bei BurdaSolutions war auch dieses Jahr ein großer Erfolg! Die Veranstaltung hat nicht nur Türen geöffnet, sondern auch das Bewusstsein dafür geschärft, dass die IT-Branche eine vielseitige und spannende Karrieremöglichkeit für junge Frauen bietet. Wir freuen uns darauf, einige dieser jungen Talente in der Zukunft wiederzusehen und sie auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten.
Bis dahin können spannende Mitarbeitergeschichten und die neusten Entwicklungen bei BurdaSolutions auf unserem Instagram-Kanal verfolgt werden.