City of Berlin

11/24/2021 | Press release | Distributed by Public on 11/24/2021 02:14

Berlin Newcomer StartUp Award: Die Gewinner:innen stehen fest

Am gestrigen Dienstag wurden die Gewinner:innen des Berlin Newcomer Startup Award von SINGABusiness Lab ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr coronabedingt digital statt. Der Berlin Newcomer StartUp Award zeichnet sowohl herausragende Geschäftsideen wie auch die besten bereits gegründeten neuen Unternehmen von neu zugewanderten und geflüchteten Gründer:innen aus. Insgesamt erhalten die Gewinner:innen Preise im Wert von 27.500 Euro.

1.Platz (10.000 Euro): MotorSkins by Juan Opitz-Silva Facundo Guiterrez José Villatoro Nils Janßen & Mar Sanchez

2.Platz (7.500 Euro): Beams by Mihri Minaz & Jana Schellong

3.Platz (5.000 Euro): Jasmine Online-Shop by Rima AlQaq

Es gab zudem einen Publikumspreis in Höhe von 5.000 Euro, für den die interessierte Öffentlichkeit abstimmen konnte. Gewinner:in ist: Portable Wind Turbine by Abdel Rahman Rabee. Die Gewinner:innen erhalten darüber hinaus ein Business Coaching im Wert von 2.500 Euro.

Mit dem Berlin Newcomer Startup Award würdigt das SINGAbusinesslab - finanziert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe - die vielen Talente von Newcomer-Gründer:innen. Die Preisgelder sichern eine finanzielle Unterstützung der Startups. Außerdem soll der Award die Sichtbarkeit und Vernetzung für die künftigen Unternehmer:innen sichern. Voraussetzung für die Teilnahme am Award ist, dass die Bewerber:innen ursprünglich aus einem Land kommen, das offiziell Entwicklungsgelder bezieht - also auf der so genannten DAC-Liste von Entwicklungsländern und -gebieten zu finden ist.

Staatssekretär Christian Rickerts: "Berlin ist offen für Talente aus aller Welt. Wir wollen mit dem Berlin Newcomer Startup Award neu zugewanderten und geflüchteten Gründer:innen helfen, ihre innovativen Ideen in unserer Stadt in die Tat umzusetzen. Die Preisträger:innen beweisen eindrucksvoll, dass Vielfalt ein Wachstumsmotor ist."

Clarissa Khan, Leiterin des businesslabs by SINGA ergänzte: "In diesem Jahr hatten wir besonders viele starke Bewerbungen von Newcomer-Gründer:innen. Hier zeigt sich: Die Berliner StartUp Szene ist vielfältig und voller Ideen. Wir freuen uns schon auf den Berlin Newcomer StartUp Award in 2022."

Der Jury gehören an: Lina Edissi (Continental, Vorsitzende der Jury), Rainer Seider (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Livia Zimmermann (Mit-Gründerin von Era Zero Waste und Gewinnerin des Awards in 2019), Ahmad Sufian (Techstart) und Mayra Frank (Google for Entrepreneurs).
Der Berlin Newcomer StartUp Award wird von SINGADeutschland gUG organisiert und von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert.

Über SINGAund das SINGABusiness Lab:
SINGAsetzt sich für eine vielfältige und offene Gesellschaft ein, die es allen ermöglicht, ihre Talente und Potenziale zu entfalten. SINGAbringt Locals und Newcomers zusammen und ermöglicht dadurch gemeinsame unternehmerische, soziale und kulturelle Projekte.

Das SINGABusiness Lab ist ein inklusiver StartUp-Inkubator, der gemeinsam mit Berliner Expert:innen die Verwirklichung von Geschäftsideen von Newcomers von der Idee über die Konzeptionierung bis zur Gründung unterstützt. Das Programm arbeitet dabei eng mit zahlreichen lokalen Unternehmen, Gründer:innen und Institutionen zusammen. Ziel ist es, das Berliner StartUp-Universum durch Vielfalt zu bereichern und für die Newcomer-Gründer*innen zu öffnen.