Stadt Landau in der Pfalz

05/08/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/08/2024 02:05

750 Jahre Stadtrechte: Darauf können sich Besucherinnen und Besucher des Landauer Jubiläumswochenendes freuen - Antretter&Zittel, APL, PARK & BELLHEIMER Brauereien,[...]

08.05.2024

750 Jahre Stadtrechte: Darauf können sich Besucherinnen und Besucher des Landauer Jubiläumswochenendes freuen - Antretter&Zittel, APL, PARK & BELLHEIMER Brauereien, EnergieSüdwest, Gillet Baustoffe, Haag, RPR1., Sparkasse Südpfalz und WEPTECH ermöglichen tolles Festprogramm vom 30. Mai bis 2. Juni

Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (5.v.r.), Stadtgeburtstagskoordinatorin Katja Doll (2.v.l.) und Hauptamtsleiter Michael Görtz (rechts) freuen sich gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sponsoren auf das große Landauer Festwochenende vom 30. Mai bis 2. Juni. © Stadt Landau

Die Party des Jahres - und ein Jahr voller Partys! Im Jahr 2024 feiert die Stadt Landau ihren 750. Geburtstag. Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Das feiert Landau mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen rund ums Jahr. Zum Jahrestag der Stadtrechteverleihung findet das Festjahr von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, beim großen Jubiläumswochenende mit viel Live-Musik, Poetry Slam, Festumzug und vielem mehr einen weiteren Höhepunkt.

"Mir war es wichtig, dass Landau seinen 750. Stadtgeburtstag ein ganzes Jahr lang mit einer Vielzahl von Veranstaltungen feiert, aber ein großes Festwochenende wie jetzt über Fronleichnam gehört natürlich unbedingt zum Jubiläumsjahr dazu", betont Oberbürgermeister Dominik Geißler. "Alle sind herzlich eingeladen gemeinsam mit uns auf und rund um den Rathausplatz zu feiern. Das wird eine riesige Feier und im Festprogramm setzen wir ganz viele Ideen aus der Bürgerbeteiligung zum Stadtgeburtstag um. Die Besucherinnen und Besucher erwartet vier Tage Rock'n'Roll in Landau". Möglich sei das nur durch die Arbeit eines engagierten Organisationsteams und dank der Unterstützung großzügiger Sponsorinnen und Sponsoren. "Mein besonderer Dank für die finanzielle Unterstützung des Jubiläumswochenendes geht an Antretter&Zittel GmbH, APL, PARK & BELLHEIMER Brauereien, EnergieSüdwest AG, Gillet Baustoffe, Haag GmbH, RPR1., Sparkasse Südpfalz und WEPTECH elektronik GmbH", so der Stadtchef.

"Während des gesamten Festwochenendes gibt es ein buntes Programm und selbstverständlich zahlreiche Essens- und Getränkestände und eine große RPR1.-Bühne auf dem Rathausplatz - auch Kinder werden nicht zu kurz kommen", verrät Stadtgeburtstagskoordinatorin Katja Doll. "Wie es sich die Landauerinnen und Landauer bei der Bürgerbeteiligung zum Stadtgeburtstag gewünscht haben, werden wir das Jubiläumswochenende am Donnerstag nach einem ökumenischen Gottesdienst in der Stiftskirche und der offiziellen Eröffnung mit einem großen gemeinsamen Picknick und Frühschoppen auf dem Rathausplatz begehen und wer da nicht dabei sein kann, hat am Sonntagmorgen noch einmal eine Chance." Neben den Auftritten lokaler Künstlerinnen und Künstler gebe es am Samstag als besondere Höhepunkte den Champion Poetry Slam der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität und auf der RPR1.-Bühne die Auftritte von Julian Pförtner und LEONY. "Den krönenden Abschluss des Jubiläumswochenendes bildet dann am Sonntag der Festumzug durch die Innenstadt unter dem Motto 'Historisches Landau'."

Das Programm im Überblick:

Donnerstag, 30. Mai:

10 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in der Stiftskirche

11 Uhr: Eröffnung des Jubiläumswochenendes durch Oberbürgermeister

Dominik Geißler

Anschließend Picknick auf dem Rathausplatz: Picknickpakete in pfälzischer oder vegetarischer Ausführung können vorab per E-Mail an [email protected] bestellt werden. Picknicks können auch vor Ort gekauft (so lange der Vorrat reicht) oder selbst mitgebracht werden.

12 Uhr: Men in Blue; Brass-Band Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

14 Uhr: Bigband 17; swingender Bigband-Jazz des Landauer Jazz Clubs

21 Uhr: Acoustic Vibration; bekannte Songs aus Rock, Pop und Soul in

besonderer Instrumentierung

Freitag, 31. Mai:

14 Uhr: Mixed Cards

19 Uhr: Die Dicken Kinder mit DJ

Samstag, 1. Juni:

14 Uhr: Club der Köche Landau mit Live-Cooking

17 Uhr: Champion Poetry Slams veranstaltet von der ZKW der RPTU

20 Uhr: Popsänger Julian Pförtner (bekannt aus The Voice)

22 Uhr: Top Act: Popsängerin LEONY (Sängerin des offiziellen Songs für die Fußball-Europameisterschaft 2024)

Sonntag, 2. Juni:

11 Uhr: Mariachi-Band und gemeinsames Picknick mit Frühschoppen

12 Uhr: Kreisjugendorchester Pfalz

14 Uhr: Festumzug "Historisches Landau"

17 Uhr: DJ-Duo uppercut.continue mit Matt Gold und Linkebox aus Landau

Interessierte haben während des gesamten Wochenendes die Möglichkeit, den Flugsimulator der DJK-Segelfluggemeinschaft Landau auszuprobieren und an besonderen Stadtführungen des Büros für Tourismus mit Besteigung des Stiftkirchenturms teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Festwochenende und dem RPR1.-Bühnenprogramm gibt es im Internet unter www.landau-tourismus.de/landau750.