City of Frankfurt

06/17/2023 | Press release | Distributed by Public on 06/17/2023 03:06

Binding-Kulturpreis für Lichter Filmkultur/Lichter Filmfest Frankfurt International – Feierstunde in Frankfurter Paulskirche

Meldungen

Binding-Kulturpreis für Lichter Filmkultur/Lichter Filmfest Frankfurt International - Feierstunde in Frankfurter Paulskirche

17.06.2023

Im Rahmen einer Feierstunde hat die Binding-Kulturstiftung am Samstag, 17. Juni, den mit 50.000 Euro dotierten Binding-Kulturpreis 2023 an den Verein Lichter Filmkultur und sein Lichter Filmfest Frankfurt International verliehen. Die Ehrung fand im Beisein von Oberbürgermeister Mike Josef in der Paulskirche statt. Bergit Gräfin Douglas überreichte die renommierte Auszeichnung als Vorsitzende des Vorstands der Binding-Kulturstiftung. Die Laudatio hielt Claudia Dillmann, ehemalige Direktorin des Deutschen Filminstituts und Filmmuseums in Frankfurt am Main.

Mit dem Verein Lichter Filmkultur hat sich das Kuratorium der Binding-Kulturstiftung für einen Preisträger entschieden, der sich seit 16 Jahren erfolgreich für die regionale Film- und Kulturszene und für neue filmpolitische Ansätze in Deutschland einsetzt.

Oberbürgermeister Josef begrüßte die Gäste in der Frankfurter Paulskirche und würdigte das Engagement des Preisträgers: "Wir sind heute hier, um mit dem Binding-Kulturpreis Künstlerinnen und Künstler sowie kulturelle Einrichtungen aus dem Rhein-Main-Gebiet zu stärken, deren Wirken und Schaffen Aufmerksamkeit und Anerkennung über die Region hinaus gefunden haben. Der Verein Lichter Filmkultur ist ein verdienter Preisträger, der unsere regionale Filmszene ausmacht und prägt."

"Seit dem ersten Lichter Filmfest Frankfurt International hat der Verein großes Gespür für aktuelle Tendenzen im Film und für die regionale Filmszene bewiesen", begründet Bergit Gräfin Douglas die Entscheidung. "Unter der Leitung von Johanna Süß und Gregor Maria Schubert hat der Verein Lichter Filmkunst für seine Arbeit bereits viel Anerkennung erfahren, weit über die Stadtgrenzen hinaus. Der Binding-Kulturpreis 2023 soll diese Leistungen unterstreichen."

Beim Lichter Filmfest Frankfurt International zeigt der Verein unter einem jährlich wechselnden Motto kuratiertes internationales Arthouse-Kino, ein Portfolio regionaler Lang- und Kurzfilme, Virtual Reality-Produktionen sowie ausgewählte Videokunst beim Lichter Art Award. Dabei hat Lichter Filmkultur stets ungewohnte Orte für den Film erschlossen, ungenutzte Flächen und Gebäude, die zur kulturellen Zwischennutzung dienten. An diesen temporär bespielten Orten wird ein Austausch über das Gesehene, über den Film und seine Möglichkeiten, über die Stadt Frankfurt und ihre Kultur gepflegt.

Dieses Anliegen setzt der Verein Lichter Filmkultur mit dem Freiluftkino Frankfurt fort. Mit dem High Rise Cinema ist im Jahr 2022 eine erfolgreiche Sommerkinoreihe hinzugekommen, die Frankfurter Dachterrassen in Freilichtkinos verwandelt hat.

Mit dem Kongress "Zukunft Deutscher Film" und einer zugehörigen Filmreihe für eine Reform der Filmförderung sowie Erneuerung der Filmkultur setzt Lichter Filmkunst ein weiteres Ausrufezeichen. Mit diesem Format leistet er einen vielbeachteten Brückenschlag zwischen Film, künstlerischen Ausdrucksformen und gesellschaftlichem Dialog.

Mit Lichter Filmkunst und seinem Lichter Filmfest Frankfurt International reiht sich ein weiterer kulturelle Maßstäbe setzender Binding-Kulturpreisträger aus der Heimatregion von Binding in die seit dem Jahr 1996 währende Tradition ein.