Universität Leipzig

05/22/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/22/2024 07:47

Universität Leipzig zum vierten Mal als 'Fairtrade-University' ausgezeichnet

Nachricht vom 22.05.2024

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/universitaet-leipzig-zum-vierten-mal-als-fairtrade-university-ausgezeichnet-2024-05-21

Für ihr Engagement für den fairen Handel hat die Organisation Fairtrade Deutschland e.V. die Universität Leipzig zum vierten Mal als "Fairtrade-University" ausgezeichnet. Sie gehört damit zu den derzeit 45 Hochschulen in Deutschland, die nachweislich Produkte, die unter hohen sozialen, ökologischen und ökonomischen Standards hergestellt werden, in den Hochschulalltag integrieren und den Gedanken des fairen Handels fördern. Seit der erstmaligen Verleihung des Titels im Jahr 2015 ist die Universität Leipzig Vorreiterin auf diesem Gebiet und war deutschlandweit die dritte Hochschule, die diese Auszeichnung erhalten hat.

Die Bedeutung des fairen Handels, insbesondere im Hinblick auf soziale Nachhaltigkeit, wird an der Universität Leipzig weiterhin durch verschiedene Initiativen unterstrichen. Dazu gehören Fairtrade-Angebote in den Mensen des Studentenwerks Leipzig, wie Kaffee, Kakao, Limonaden und Snacks, sowie die Verwendung von Fairtrade-Produkten bei universitären Veranstaltungen. Außerdem werden nachhaltig produzierte Merchandising-Artikel der Universität Leipzig im Unishop oder fair gehandeltes Spielzeug im Botanischen Garten angeboten. Darüber hinaus finden zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und fairer Handel statt, um für das Thema zu sensibilisieren.

"Die Fairtrade-Kampagne, an der sich die Universität und das Studentenwerk bereits seit über acht Jahren beteiligen, ist ein gutes Beispiel dafür, wie verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit zusammenspielen und umgesetzt werden können", sagt der Nachhaltigkeitsmanager der Universität Leipzig Manuel Rist. "So trägt der faire Handel zur Bekämpfung von Armut und Hunger bei, schafft Bildungschancen im globalen Süden, fördert menschenwürdige Arbeit und wirtschaftliches Wachstum. Gleichzeitig ist der nachhaltige Konsum auch ein Beitrag zum Klimaschutz. Das Konzept der Fairtrade-University zeigt damit, wie soziale und ökologische Nachhaltigkeit ineinander greifen können."

Die Rezertifizierung als Fairtrade-University ist das Ergebnis einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der Universität Leipzig, der Stadt Leipzig, dem Studentenwerk Leipzig, engagierten Studierenden und verschiedenen Einrichtungen innerhalb der Universität. "Diese breite Partnerschaft und das gemeinsame Engagement haben es ermöglicht, die Standards für die Fairtrade-Zertifizierung zu erfüllen und das Bewusstsein für den fairen Handel in der Hochschulgemeinschaft weiter zu stärken. Das Engagement soll in Zukunft noch stärker gefördert und sichtbar gemacht werden", so Manuel Rist.

Erstellt von:Manuel Rist, Ulf Walther