UBV - Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V.

05/16/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/17/2024 00:30

Praktisches Lernen fürs Leben: Unternehmensverbände unterstützen Walter Gropius Schule

Mehr Wissen über die Berufswelt, Lernen mit stärkerem Praxisbezug, Erfolgserlebnisse für Schülerinnen und Schüler mit innovativen Technologien und Techniken - das gehört aus Sicht der der Wirtschaft zu einem zeitgemäßen Schulunterricht dazu. Die Walter-Gropius-Schule in Berlin-Neukölln, die Partnerschule der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB), setzt seit Jahren mit dem Konzept des Werkstattunterrichts auf diese Schwerpunkte. Um sie hier weiter zu stärken, bekommt sie vom Dachverband nun eine Spende von 10.000 Euro.

Schulleiter Lars Neumann nahm am Donnerstag einen Scheck von UVB-Hauptgeschäftsführer Alexander Schirp und dessen Vorgänger Christian Amsinck entgegen. "Werkstattunterricht ist ungemein wertvoll für den Lernerfolg. Wir freuen uns, dass die Walter-Gropius-Schule großen Wert auf dieses Konzept legt und hoffen, dass sich auch andere Schulen daran ein Beispiel nehmen", erklärte UVB-Hauptgeschäftsführer Schirp. "Schließlich ist die mangelnde Berufsorientierung einer der zentralen Schwachpunkte des Schulsystems in Berlin. Es ist gut, dass Häuser wie die Walter-Gropius-Schule hier Initiative zeigen und die Kinder noch stärker an die Hand nehmen."

Die Spendensumme kommt zum einen von der UVB und zum anderen von mehreren Unternehmen und Privatpersonen. "Praktisches Lernen kann alle Sinne aktivieren und den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, ungeahnte Talente zu entdecken", sagte der frühere UVB-Spitzenfunktionär Amsinck. "Im Idealfall entsteht daraus ein Berufswunsch und die Grundlage für den Einstieg in eine duale Ausbildung."