Stadt Saalfeld/Saale

05/16/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/16/2024 07:29

Saalfeld/Saale zum Stadtjubiläum digital erleben beim Adventure Lab Caching Das Jubiläum „1125 Jahre Saalfeld/Saale“ zieht auch Geocacher in die Stadt. Mit dem neuen Adventure[...]

zurück zur Liste

AKTUELLES ∎ Nachrichten und Informationen ∎ News vom 16.05.2024

Saalfeld/Saale zum Stadtjubiläum digital erleben beim Adventure Lab Caching


Das Jubiläum "1125 Jahre Saalfeld/Saale" zieht auch Geocacher in die Stadt. Mit dem neuen Adventure Lab Cache kann die Saalestadt bei einer "digitalen Schnitzeljagd" erlebt werden.

Während Geocaching darauf abzielt, physische Verstecke zu finden, basiert Adventure Lab Caching auf einer interaktiven Tour durch verschiedene Orte mit digitalen Rätseln und Aufgaben. Adventure Lab verwendet eine Smartphone-App, um die Spieler durch die einzelnen Stationen zu führen.

Die begeisterten Geocacher Kristin Winkler, Manuela Franke und Lisa Schumann hatten die Idee, im Rahmen des Jubiläums "1125 Jahre Saalfeld/Saale" eine solche Runde zu planen. Begeisterte Geocacher schlossen sich zusammen, um dieses Projekt zu unterstützen. Nach zwei Monaten entstand schließlich das Werk "Streifzug durch Saalfeld", welches auf einer Gesamtstrecke von etwa 12 km zahlreiche sehenswerte und historische Orte Saalfelds präsentiert.

Das Ziel dieses Projekts ist es, den Tourismus zu fördern und durch die Einbindung von Geocachern und Besuchern die Gastronomie und lokale Unternehmen zu unterstützen.

Alle interessierten Geocacher und Neulinge sind herzlich eingeladen am 18. Mai 2024 von 14:00 bis 15:00 Uhr das Event im Dürerpark Saalfeld zu besuchen. Während des Events wird dieses Projekt offiziell weltweit veröffentlicht und für alle Nutzer freigeschaltet.


zurück zur Liste