Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen

05/23/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/23/2024 00:44

Märkischer Kreis - Schockanrufe und falsche Polizeibeamte

Off
Off
23. Mai 2024 | 07:56
Märkischer Kreis - Schockanrufe und falsche Polizeibeamte
Die Betrüger rufen wieder an.
PLZ
58636
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Märkischer Kreis

Die Call-Center-Betrüger scheinen sich wieder die Telefonbücher im Märkischen Kreis vorgenommen zu haben: Am Dienstag und Mittwoch erzählten sie am Telefon mindestens einem Dutzend Bürgern im Märkischen Kreis ihre Räuberpistolen-Geschichten. Sie melden sich bei arglosen, meist älteren Bürgern am Telefon, geben sich als Polizei aus Die übliche Lügengeschichte handelt von festgenommen Einbrechern, die einen Zettel dabei hatten, auf dem auch Name und Adresse der nun Angerufenen stehen würde. Dann wird nach Wertsachen gefragt und angeboten, sie in angeblich "sichere Verwahrung" zu nehmen. In anderen Fällen setzten die Täter darauf, ihre Opfer zu schocken: Ein weinende und schluchzende Frau meldet sich und behauptet, die Tochter zu sein. Angeblich hat sie einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und soll nun ins Gefängnis. Dann übernimmt ein angeblicher Polizeibeamter und fordert eine Kautionszahlung. Mehrere Personen, die solche Anrufe hatten, meldeten sich in den vergangenen Tagen bei der Polizei. Schwerpunkt der Anrufe waren Meinerzhagen, Plettenberg und Iserlohn. Die Polizei warnt ausdrücklich vor diesen Anrufen. Die einfachste Möglichkeit ist, aufzulegen. Die Polizei nimmt keine Kaution an und auch keine Wertsachen "in sichere Verwahrung", um sie vor Dieben in Sicherheit zu bringen. (cris)