Landkreis Havelland

05/23/2024 | Press release | Distributed by Public on 05/23/2024 06:20

Landrat Roger Lewandowski besucht gemeinsam mit Ministerin Dr. Manja Schüle die Musik- und Kunstschule Havelland

Am gestrigen Mittwoch besuchten der Landrat Roger Lewandowski und Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Frau Dr. Manja Schüle, den Standort Nauen der von Simone Seyfarth geleiteten Musik- und Kunstschule Havelland, der größten Bildungseinrichtung des Landkreises mit 3500 Schülerinnen und Schülern.

Das Hauptthema des Besuches war die Bedeutung der Havelländischen Musikfestspiele als kultureller Ankerpunkt im Havelland. Die im Jahr 2000 von Pianist Frank Wasser gegründeten und seit 2015 von Madleen Fox geleiteten Havelländischen Musikfestspiele sind seit über 20 Jahren ein wichtiger Impulsgeber für das Kulturleben der Region. Mit Klavier- und Kammermusikkonzerten, Liederabenden, Orchesterkonzerten und Lesungen ziehen sie nationale und internationale Künstler an. 2015 wurden sie mit dem ersten Platz des Tourismuspreises des Landes Brandenburg ausgezeichnet.

"Die Havelländischen Musikfestspiele sind ein kultureller Leuchtturm für das Havelland und dienen als wichtiges Forum des Miteinanders und Zusammenkommens. Daher unterstützt der Landkreis auch gern diese Veranstaltungsreihe", betont Landrat Roger Lewandowski.

Der Besuch wurde musikalisch von dem jungen Gitarrenspieler Jacob Scholz begleitet.